Arbeitszeit Seminar - Arbeitszeitgesetz Aufbau
Arbeitszeit Seminar – Arbeitszeitgesetz Aufbau bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
In diesen Seminaren zum Arbeitszeitgesetz vertiefen Sie Ihr Fachwissen. Lernen Sie gesetzliche Vorschriften, die das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer regeln, im Detail kennen. Sonderfälle, z. B. die Zeitarbeit, stehen ebenso auf dem Stundenplan dieser Aufbauschulungen. Ebenso wird neben dem Arbeitszeitgesetz auf den Einfluss der Betriebsvereinbarung bei der Gestaltung der Arbeitszeit im Unternehmen eingegangen.
Die Aufbauschulung zum Arbeitszeitgesetz behandelt die Nachweise und Kontrollverfahren zur Einhaltung der Arbeitszeit.
Im Seminar spielt das Verhältnis von Betriebsvereinbarungen und Tarifverträgen gegenüber dem Arbeitszeitgesetz eine große Rolle. Sie erfahren in diesem Kurs auch, in welchen Fällen es dem Unternehmer gestattet ist, von den gesetzlichen Bestimmungen des Arbeitszeitgesetzes abzuweichen und wie groß dabei Ihr Handlungsspielraum ist. Sonderregelungen und Ausnahmen werden deshalb in diesem Aufbauseminar genauer beleuchtet. Gerne gehen unsere Dozenten auch auf Ihre spezifischen Fragen zum Thema Arbeitszeitgesetz ein.
- Arbeitszeitnachweise
- Aufsichtsbehörde
- Arbeitszeit bei gefährlichen Arbeiten
- abweichende Regelungen
- Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen und das Arbeitszeitgesetz
- besondere Berufsgruppen (z. B. Jugendliche)
- gesetzliche Sonderregelungen
- Arbeitszeitgesetz und Zeitarbeit
- Ausnahmen von Arbeitszeitgesetz
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Kenntnisse zum Arbeitszeitgesetz laut Grundlagenseminar
Teilnehmertyp: Arbeitnehmer und Führungskräfte, Fachleute Personalwesen
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.