Arbeitszeit Seminar - Arbeitszeitgesetz Grundlagen

null

Dieser Kurs gehört zur Kategorie:

Soft Skills


In diesen einführenden Seminaren verschaffen Sie sich einen ersten Überblick über die Bestimmungen des Arbeitszeitgesetzes. Wir bringen Ihnen die rechtlichen Grundlagen näher und erläutern Ihnen, welchen Spielraum der Arbeitgeber besitzt. Themen wie der Urlaubsanspruch, die rechtlichen Regelungen zur Mehrarbeit und zur Rufbereitschaft werden ebenso in den Grundlagenkursen zum Arbeitszeitgesetz angesprochen.

Der Kurs Arbeitszeitgesetz Grundlagen vermittelt Ihnen die Inhalte der rechtlichen Grundlage zur Arbeitszeitregelung. Unsere Dozenten machen Sie in der Schulung mit dem Gesetzestext und der Auslegung allgemeiner Vorschriften vertraut. Neben den Bestimmungen zur Arbeitszeit, zu Ruhepausen und arbeitsfreien Zeiten beschäftigt sich das Seminar außerdem mit Sonderformen der Arbeit. Diese sind zum Beispiel die Nacht- und Sonntagsarbeit, für die das Arbeitszeitgesetz besondere Regelungen enthält.

  • Einführung ins Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
  • Zweck des ArbZG
  • Begriffe
  • die wichtigsten Paragraphen
  • die Arbeitszeit der Arbeitnehmer
  • arbeitsfreie Zeiten
  • Sonn- und Feiertagsruhe
  • zulässige Mehrarbeit
  • Ruhepausen
  • Ausgleich für Überstunden
  • Regelungen für Nacht- und Schichtarbeit
  • Ausnahmen

Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: keine
Teilnehmertyp: Anwender

Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen

Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.

Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.

Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.