Bau- und Werkvertrag in der Praxis - Seminar

null

Dieser Kurs gehört zur Kategorie:

Recht & Gesetz


Im Seminar lernen Sie, wie Sie gezielt den Bauablauf steuern können und Kontrollmaßnahmen effektiv einsetzen.

Seien Sie besser gegen Störungen wie Schlechtleistungen oder Baumängel gewappnet, denn im Kurs wird gezeigt, wie Sie korrekt handeln können. So können Sie vorausschauend die Ansprüche des Projektes und die Ihres Kunden absichern.

Verschaffen Sie sich einen fundierten Überblick zum aktuellen Bau- und Werkvertragsrecht. Ihre tägliche Arbeit setzt ein solides juristisches Fundament voraus, sei es zu Themen wie die Durchsetzung von Mängelbeseitigungen oder Vertragskündigungen. Unser Dozent gibt Ihnen viele Beispiele dafür, wie Sie Ihr neu erworbenes Wissen anwenden können.

  • Der Bauvertrag
  • Mustervertäge
  • VOB/B und VOB/C
  • BGB-basierende Verträge
  • Bausicherheit und Bauzeit
  • Gefahren von besonderen Vertragsklauseln
  • Bauablauf überwachen
  • Nachtragsmanagement
  • Kontrollmaßnahmen
  • Formen der Abnahme
  • Zurückbehaltungsrechte
  • Maßnahmen bei Störungen
  • Verzug und Behinderungen
  • Ansprüche zur Mängelbeseitigung
  • Rechnungsprüfung
  • Abschlagszahlungen
  • Nachträge und Schlussrechnungen
  • Vorzeitige Vertragskündigung
  • Gerichtliche Durchsetzung

Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Keine
Teilnehmertyp: Architekten
Teilnehmertyp: Mitarbeiter von Immobilienunternehmen, die sich mit den Themen Baurecht auseinander setzen müssen
Teilnehmertyp: Rechtsbetreuer von Handwerks und Bauaufträgen
Teilnehmertyp: Verwalter und Immobilienbetreuer

Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen

 

Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.

Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.

Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.