Betriebsrat Schulung - der Gesamtbetriebsrat
Betriebsrat Schulung – der Gesamtbetriebsrat bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
Im Betriebsverfassungsgesetzes ist in den Paragraphen 47 bis 53 festgelegt, dass ein Gesamtbetriebsrat zu bilden ist, wenn es mehrere dieser Arbeitnehmervertretungen im Unternehmen gibt. Im Seminar erklären wir Ihnen, wie der Gesamtbetriebsrat gewählt wird und wie das Mitbestimmungsorgan zusammengesetzt ist. Zudem erfahren Sie in den Schulungen, in welchen Fällen der Gesamtbetriebsrat die für Vertretung der Interessen der Arbeitnehmer zuständig ist und geben Ihnen spannende Tipps aus der Praxis.
Dieses Seminar richtet sich an Arbeitnehmer, die Kenntnisse zu Befugnissen des Gesamtbetriebsrates erwerben wollen.
In der Schulung Gesamtbetriebsrat erläutern wir Ihnen zunächst, wann diese Art der Arbeitnehmervertretung gebildet wird und wann laut Betriebsverfassungsgesetz deren Zustimmung notwendig ist. Ein weiteres Thema des Kurses ist die Organisation des Gesamtbetriebsrates, d. h. das Verfahren zur Bestimmung des Vorsitzenden und zur Wahl der Mitglieder. Lernen Sie außerdem die Art der Mitbestimmung, Aufgaben und Zuständigkeiten des Gremiums sowie dessen Abgrenzung vom Konzernbetriebsrat kennen.
- Definition Gesamtbetriebsrat
- Abgrenzung zu Konzernbetriebsrat
- rechtliche Grundlagen
- Handlungsmöglichkeiten des Gesamtbetriebsrates
- Wahl des Vorsitzenden und Bestimmung der Mitglieder
- Bildung des Gesamtbetriebsratsausschusses
- Entscheidungsbefugnisse
- Beschlussfassung des Gesamtbetriebsrates
- Stimmrecht der Mitglieder
- Organisation und Durchführung der Betriebsräteversammlung
- Arbeit im Wirtschaftsausschuss
- Einigungsstelle und Gesamtbetriebsrat
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Grundkenntnisse Betriebsratsarbeit und Betriebsverfassungsgesetz
Teilnehmertyp: Arbeitnehmer, Betriebsratsmitglieder, Mitarbeiter Personalwesen
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.