Betriebsrat Schulung - der Konzernbetriebsrat
Betriebsrat Schulung – der Konzernbetriebsrat bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
Erfahren Sie in den Seminaren, wann, wie und durch wen der Konzernbetriebsrat gewählt wird und wo er Zuständigkeit besitzt. In den Kursen erläutern wir Ihnen die Definition laut Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) sowie die genauen Aufgaben und Pflichten des Konzernbetriebsrates. Auch dessen Wahl und die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in diesem Gremium bilden einen Schwerpunkt dieser Schulungen zum Konzernbetriebsrat.
Der Konzernbetriebsrat wird entweder vom Gesamtbetriebsrat oder vom allgemeinen Betriebsrat errichtet. Dieser ist zuständig für einen Konzern oder mehrere Konzernunternehmen.
In diesem Seminar erfahren Sie, aufgrund welcher Gesetze der Konzernbetriebsrat gebildet wird, welche Aufgaben seine Mitglieder haben und wie die Geschäftsführung dieser Arbeitnehmervertretung organisiert ist. Außerdem erklären wir Ihnen in der Schulung das Zusammenspiel von Betriebsrat, Gesamt- und Konzernbetriebsrat bei der Beratung und Mitbestimmung der Arbeitnehmer sowie bei der Organisation von Betriebsversammlung und Wirtschaftsausschuss.
- Begriff Konzernbetriebsrat
- Rechtliche Grundlagen
- Einberufung des Konzernbetriebsrates
- Abgrenzung zum Betriebsrat und Gesamtbetriebsrat
- Zusammensetzung des Konzerngremiums
- Bestimmung der Mitglieder
- Geschäftsführung des Konzernbetriebsrates
- Zuständigkeit
- Aufgaben des Konzernbetriebsrates
- Mitbestimmungsrechte
- Entscheidungsfindung im Konzernbetriebsrat
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Grundkenntnisse Betriebsratsarbeit und Betriebsverfassungsgesetz
Teilnehmertyp: Arbeitnehmer, Betriebsratsmitglieder, Mitarbeiter Personalwesen
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.