Betriebsrat Schulung - Europäischer Betriebsrat Grundlagen
Betriebsrat Schulung – Europäischer Betriebsrat Grundlagen bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
Erfahren Sie in diese Basisseminaren zum Europäischen Betriebsrat, auf welchen gesetzlichen Grundlagen sich die Arbeitnehmervertretung gründet. Wir bringen Ihnen in den Kursen in anschaulicher Weise bei, wie die Wahl, die Zusammensetzung und die Arbeit eines europäischen Betriebsrates funktioniert. Die Entwicklung von EU-Richtlinien und des Gesetzes über Europäische Betriebsräte sind ebenso Bestandteile der Kurse.
Für Mitarbeiter in europaweit agierenden Unternehmen ist dieses Seminar interessant.
Sie lernen in der Grundlagenschulung Europäischer Betriebsrat die präzisen Gesetzestexte kennen, auf denen sich die grenzüberschreitende Arbeitnehmervertretung gründet. Wenn Sie selbst einen Europäischen Betriebsrat aufbauen wollen, erhalten Sie in diesem Basiskurs einen umfassenden Einstieg in die Regelungen zu den Kompetenzen, der Wahl und Zusammensetzung des Europäischen Betriebsrates. Weiterhin geben wir Ihnen Hinweise dazu, wo Sie für die Gründung eines Europäischen Betriebsrates Unterstützung erhalten.
- gesetzliche Grundlagen: EU-Richtlinien, Gesetz über Europäische Betriebsräte (EBRG)
- Voraussetzungen zur Gründung eines Europäischen Betriebsrates (EBR)
- Zusammensetzung des EBR
- Aufgabenfelder des EBR
- Mitwirkungsmöglichkeiten des EBR
- die EBR-Vereinbarung
- Unterstützung zur Gründung eines EBR
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: keine
Teilnehmertyp: Betriebsratsmitglieder, Mitarbeiter Personalwesen, Interessierte, Arbeitnehmer
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.