BWA Schulung - Einstieg und Update

null

Dieser Kurs gehört zur Kategorie:

BWL

Im Seminar wird dargestellt, wie Sie geschäftsspezifische Daten so aufarbeiten und bereitstellen können, dass Sie einen reibungslosen Geschäftsablauf gewährleisten.

Dieses Seminar gibt Ihnen gleichzeitig einen Einstieg und ein Update in die Erstellung der aktuellen betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA). Die Bewertung der unternehmenseigenen Wertschöpfung hilft Ihnen dabei, Ihre Geschäftsplanung transparent zu gestalten. Die BWA ist weiterhin ein wichtiges Tool, um das Rating Ihres Unternehmens positiv zu beeinflussen, denn diverse Aspekte des BWAs liefern bei der Kreditvergabe entscheidende Details.

In unserem Kurs werden Sie in die Handhabung der wichtigsten Planungstools und Checklisten eingeführt. Sie erlernen Details zum Thema Geschäftsplanung und den diesbezüglich optimalen GuV- und Bilanzierungen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die BWA nach Bankenstandard gestalten. Das Seminar befähigt Sie außerdem, Ihr Zins-Cockpit für die Ermittlung fairer Kreditzinsen einzurichten.

  • Erstellen einer BWA für die Außendarstellung, wie z.B. Banken
  • Spezifische Ertragspotentielle besser hervorheben
  • Deckungsbeitrag und EBITDA als Tools zur Unternehmenssteuerung
  • Richtiges Darstellen der Stärken im BWA des Unternehmens
  • BWA nach Bankenstandard und in Verhandlungen mit Kreditinstituten
  • Notwendige Bestandteile einer BWA für den Bankenbericht
  • Summen und Saldenliste
  • Aktiva und Passiva analysieren
  • Welche Bestandteile überprüft die Bank?
  • Inhalte und Anforderungen für den Bankbericht
  • Handlungsspielraum bei Planabweichungen
  • Bewertungsmöglichkeiten nach BilMoG
  • Bestandsveränderungen für die BWA aufbereiten
  • BWA-Optimierungen für den Jahresabschluss
  • Die BWA als Entscheidungsgrundlage für Rating und Kredite
  • Neue Maßstäbe nach Basel III
  • Zinsgestaltung optimieren
  • Einflußnahme auf das Rating: welche Details können den wichtigen Unterschied darstellen?
  • Aufbereitung der BWA für ein erfolgreiches Bankgespräch

Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Datenschutzgesetz
Teilnehmertyp: Management
Teilnehmertyp: Datenschutzbeauftragte
Teilnehmertyp: Projektleitung
Teilnehmertyp: Geschäftsführung
Teilnehmertyp: Personalwesen

Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen

 

Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.

Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.

Passend zu Ihrem Seminar erhalten Sie ein Lehrbuch, das auch als Nachschlagewerk dient.

Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.