BWL Kurse - Know-How
BWL Kurse – Know-How bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
In den Seminaren BWL Know-How für Projektmitarbeiter werden die grundlegenden BWL-Kenntnisse vermittelt, um unternehmerische Zusammenhänge besser nachvollziehen zu können.
Diese Seminare sind speziell für Assistenten und Projektmitarbeiter zugeschnitten, um das Basiswissen der Betriebswirtschaftslehre zu vermitteln. Dadurch werden Sie in der Lage sein, betriebswirtschaftliche Abläufe besser zu verstehen sowie zu analysieren. Sie erfahren im Einzelnen, wie die unterschiedlichen Unternehmensbereiche miteinander verknüpft sind und welche Entscheidungen aus dem Zahlenmaterial des Rechnungswesens getroffen werden können. Sie bekommen einen Einblick in das Controlling, die Wirtschaftlichkeit sowie Rentabilität eines Unternehmens und können Maßnahmen leichter nachvollziehen.
Ihnen wird der sichere Umgang mit Kennzahlen beigebracht sowie Strategien erläutert. Sie werden Entscheidungen und Maßnahmen leichter nachvollziehen können und tragen somit zum Unternehmenserfolg bei. Zu den wesentlichen Kursinhalten zählen die Begrifflichkeiten: Rentabilität, Wirtschaftlichkeit, Liquidität, Bilanzanalyse, Prozesskostenrechnung sowie statistische Auswertungen.
- BWL-Basiswissen
- Unternehmenssteuerung
- Begrifflichkeiten
- Rentabilität
- Wirtschaftlichkeit
- Produktivität
- Liquidität
- Cashflow
- EBIT
- Deckungsbeitrag
- Betriebliches Rechnungswesen
- Informations- und Steuerungssysteme
- Grundlagen Handelsbilanz
- Grundzüge der Finanzbuchhaltung
- Bilanzanalyse
- Mittelherkunft und Mittelverwendung
- Liquidität/Planung
- ABC der Kostenrechnung
- Voll-/Teilkostenrechnung
- Plan-/Prozesskostenrechnung
- Wichtige Kennzahlen
- Basiswissen Controlling
- Grundlagen für die Unternehmenssteuerung
- Finanzbuchführung
- Planung
- Personal
- Marketing
- Statistik
- Best Practice
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: keine
Teilnehmertyp: Assistenz
Teilnehmertyp: Projektmanager
Teilnehmertyp: Interessierte
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.