BWL Kurse - Praxis der Betriebswirtschaft Grundlagen

null

Dieser Kurs gehört zur Kategorie:

BWL

Unternehmerisches Denken, Entscheiden und Handeln ist heute nicht nur Aufgabe der Geschäftsführung.

Fach- und Führungskräfte in nahezu allen Unternehmensbereichen sind täglich mit Fragestellungen konfrontiert, deren Entscheidungen weitreichende Folgen für ihr Unternehmen haben. Hier ist vorausschauendes und bereichsübergreifendes Wissen verlangt. Eignen Sie sich in diesem Seminar fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how als Basis für erfolgreiches Handeln an. Setzen Somit sind Sie in der Lage Unternehmensziele zu definieren und wunschgemäß zu realisieren.

Im Rahmen dieses Basisseminars werden betriebswirtschaftliche Grundlagen an Praxisbeispielen vermittelt. Unser Dozent vermittelt Ihnen das relevante Know-How, um wichtige betriebswirtschaftliche Entscheidungen treffen zu können. Sie werden in der Lage sein, Verknüpfungen zwischen Entscheidungen und ihre wirtschaftlich, rechtlichen und organisatorischen Auswirkungen auf das Unternehmen zu erkennen. Zu den primären Seminarthemen zählen: Unternehmensstrategie, Wertschöpfungskette, Produktlebenszyklen, Kostenplanung, Strategiemanagement, Kapitalplanung, Bilanzierung sowie Controlling.

  • Unternehmerisches Denken + Handeln
  • Zielsetzungen von Unternehmen
  • Unternehmensführung, Strategie, Planung, Steuerung
  • Wertschöpfung als Bezugsrahmen für unternehmerisches Handeln
  • Unternehmenspolitik/-strategie
  • Portfoliosteuerung/Marketingstrategie
  • Lebenszyklusanalyse sowie Lernkurve
  • Finanzplanung, Investitionsplanung
  • Kostenplanung, Absatzplanung
  • Controlling, Finanzen, Rechnungswesen
  • Produktkalkulation, Deckungsbeitragsrechnung, Break-Even-Analyse
  • Kennzahlensysteme, Reporting
    Formen der Unternehmensfinanzierung
  • Wahl des optimalen Finanzierungsmixes
  • Jahresabschluss + Jahresabschlussanalyse

Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: keine
Teilnehmertyp: Fach- und Führungskräfte
Teilnehmertyp: Manager
Teilnehmertyp: Ingenieure
Teilnehmertyp: Naturwissenschaftler
Teilnehmertyp: Sozialwissenschaftler
Teilnehmertyp: Pädagogen
Teilnehmertyp: Existenzgründer

Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen

Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.

Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.

Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.