Controlling Kurs - für Führungskräfte
Controlling Kurs – für Führungskräfte bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
Gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Kennzahlen aus Ihrem Verantwortungsbereich.
Controlling beinhaltet die Planung, Steuerung und Kontrolle aller betrieblicher Prozesse und beeinflusst so die Aktionen der Geschäftsführung. Deshalb setzt die Kommunikation zwischen Führungskraft und Controller ein Verständnis für das Vokabular des Controllers voraus. Erfahren Sie, wie Controlling- Kennzahlen zu lesen und einzuschätzen sind. Lernen Sie, die für Sie wichtigen Informationen zu filtern, und wie diese mit Ihrer Arbeit in Zusammenhang stehen. Schließlich soll der Controller Sie in Ihrer Strategiefindung und in allen Planungsprozessen unterstützen und Ihrem Unternehmen längerfristig Gewinn bescheren.
So können Sie Strategien mit Controlling auf lange Sicht kooperativ verbinden. Werden Sie ein fachkompetenter Ansprechpartner für Ihren Controller. Lernen Sie, wie sie Zielvereinbarungen mit dem Controlling formulieren können und wie Sie durch Augenmerk auf diese Kennzahlen ihre eigene Planung verbessern können.
- Grundgedanke des Controllings.
- Controlling als Aufgabe von Führungskräften.
- Aufgabe und Rolle des Controllers.
- Steuerungsgrößen im Controlling
- Wichtige Controlling-Kennzahlen und deren Interpretation
- Kostendefinitionen: variable und fixe Kosten, Einzel- und Gemeinkosten
- Kriterien für eine entscheidungs- und führungsgeeignete Kostenrechnung
- Kalkulation
- Ergebnisrechnung nach Produkten, Kunden und Regionen
- Unternehmensplanung
- Strategische Controllinginstrumente
- Operatives Controlling
- Checklisten für Controlling geeignete Planung und Berichtswesen
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: keine
Teilnehmertyp: Führungskräfte, die Controlling betreuen
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.