Das neue Vergaberecht - Seminar
Das neue Vergaberecht bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
Aktualisieren Sie Ihr Fachwissen und lassen Sie sich wertvolle Tipps im Umgang mit neuen vergaberechtlichen Regeln geben.
Lernen Sie im Seminar anhand von Beispielen aus der Praxis, das Vergaberecht auch in Zukunft rechtskonform anzuwenden und zu beherrschen. Der Kurs vermitteln Ihnen alle Neuerungen und Änderungen in der Gesetzgebung rund um das Vergaberecht.
Die Zahl der vergaberechtlichen Verfahren nimmt immer mehr zu. Deshalb ist es sehr wichtig, die aktuelle Rechtsprechung im Vergaberecht zu kennen. Gerade das Vergaberecht ist weder einheitlich für die Bundesländer noch als solches gefestigt. Es bleibt schwierig, durch alle Neuerungen in der Rechtsprechung, den Vergabesenaten und denen im BGH den Überblick zu bewahren. Deshalb macht es sich dieses Seminar zur Aufgabe, immer am letzten Stand der Dinge anzusetzen.
- Vergaberecht-Einstieg
- Aktuelle Neuerungen
- Umweltschutz im Vergaberecht
- Soziale Aspekte und Bieterauswahl
- Inhouse-Vergabe: Limitierungen
- Veränderungen im Mittelstandschutz
- Rechtschutz-Neuerungen
- Vorbereitungen für die Vergabe
- Wie ausgeschrieben werden muss
- Fehlerquellen in der Ausschreibung
- Vergabeleitfaden entwickeln
- Vergabeverfahren in der Durchführung
- Wie werden Angebote bewertet?
- Formelle Richtlinien für den Bieter
- Bewertung von Energieeffizienz-Maßstäben bei der Bewertung
- Nachunternehmer
- Rahmenvereinbarungen
- Rechtsschutz bei z.B. Rügeobligenheiten
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Keine
Teilnehmertyp: Mitarbeiter im Ausschreibungsverfahren
Teilnehmertyp: Mitarbeiter in der Verwaltung
Teilnehmertyp: Mitarbeiter in öffentlichen Unternehmen, die im Einkauf und Beschaffung bei Bau und Kämmerei tätig sind
Teilnehmertyp: Geschäftsführung
Teilnehmertyp: Personalwesen
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.