Datenschutz Schulung - Finanzen und Versicherungen Aufbau
Datenschutz Schulung – Finanzen und Versicherungen Aufbau bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
Für fortgeschrittene Akteure der Finanz- und Versicherungswirtschaft wurde dieses Seminar konzipiert.
Die Aufbauseminare Datenschutz im Bereich Finanzen und Versicherung schließen inhaltlich an die Basisseminare an. Anhand von Beispielen aus der Praxis machen wir Sie mit spezifischen Regelungen und Ausnahmen vertraut. Außerdem erläutern wir Ihnen die Entwicklungen im Bereich des Bundesdatenschutzgesetzes bezüglich des Internets und der modernen Kommunikationsformen. Nach den vertiefenden Seminaren besitzen Sie umfassende finanz- und versicherungswirtschaftliche Kenntnisse.
In der Aufbauschulung zum Datenschutz in der Finanz- und Versicherungswirtschaft machen wir Sie mit Sonderregelungen und Ausnahmen des Bundesdatenschutzgesetzes vertraut. Anhand von praktischen Fallbeispielen zeigen wir Ihnen, worauf Sie hinsichtlich des Datenschutzes und der Datensicherheit im Finanz- und Versicherungsbereich achten müssen. Außerdem stehen Risiken und Folgen bei der Missachtung von Gesetzen auf dem Themenplan dieses Datenschutz Aufbauseminars. Am Ende des Kurses können Sie das Bundesdatenschutzgesetz selbständig anwenden und die Daten Ihrer Finanz- und Versicherungsgeschäfte sicher managen.
- Sonder- und Ausnahmeregelungen
- zukünftige Entwicklungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG)
- Wertpapierhandelsbestimmungen
- gesetzliche Regelungen beim Outsourcing
- Risiken und Folgen bei der Missachtung des Bundesdatenschutzgesetzes
- spezifische Rechtsvorschriften
- die Rechte von Betroffenen wahren
- Organisation des Datenaustausches und der Datenverarbeitung nach BDSG
- Fallbeispiele
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Kenntnisse gemäß Grundlagenseminar Datenschutz Finanz- und Versicherungswirtschaft
Teilnehmertyp: IT-Management
Teilnehmertyp: IT-Datenschutzbeauftragte
Teilnehmertyp: Projektleitung
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.