Datensicherheit Schulung - Outsourcing Grundlagen
Datensicherheit Schulung – Outsourcing Grundlagen bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
Bei der in Auftrag gegebenen Datenverarbeitung ist laut Bundesdatenschutzgesetz darauf zu achten, dass bestimmte Regelungen über die Verarbeitung von sensiblen Daten vertraglich festgelegt sind. In den Grundlagenseminaren Datensicherheit Outsourcing lernen Sie die Mindestregelungen, z.B. bzgl. Prüfrechte oder die Benachrichtigung bei Datenschutzverstößen, kennen. Maßnahmen zum Datenschutz, deren Umsetzung und der Einsatz von Sicherheitstechnologien steht ebenso im Mittelpunkt der Kurse Datensicherheit Outsourcing.
Der Kurs Datenschutz Outsourcing Grundlagen gibt Ihnen zunächst einen Überblick über die Begriffe und Bedeutung der gesetzlichen Vorschriften. Sie lernen in der Basisschulung zum Datenschutz beim Outsourcing, auf welche Bestimmungen Sie bei der Ausarbeitung von Verträgen mit externen Unternehmen zur Auftragsdatenverarbeitung achten müssen. Vom Gesetzestext des Datenschutzgesetzes ausgehend, bringen wir Ihnen in diesem Grundlagentraining bei, den Datenschutz bei der Übermittlung und Verarbeitung von Unternehmens- und personenbezogenen Daten durch Dritte zu gewährleisten.
- gesetzliche Regelungen
- begriffliche Abgrenzungen
- Differenzierung Auftragsdatenverarbeitung und Funktionsübertragung
- Gestaltung und Umsetzung der Auftragsdatenverarbeitung
- die Rolle des Betriebsrates und betrieblichen Datenschutzbeauftragten
- gesetzliche Anforderungen zum Datenschutz beim Outsourcing
- Datensicherheit: Anforderungen an die Auftragsdatenverwaltung
- gesetzliche Regelungen bei Unterauftragsbeziehungen
- Kontrolle von automatisierten Verfahren
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: keine
Teilnehmertyp: IT-Management
Teilnehmertyp: IT-Datenschutzbeauftragte
Teilnehmertyp: IT-Projektleitung
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.