DSGVO Schulung - Der betriebliche Datenschutzbeauftragte
DSGVO Schulung – Der betriebliche Datenschutzbeauftragte bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
Dieses Seminar unserer Akademie richtet sich an Mitarbeiter und Verantwortliche aus der Privatwirtschaft (z.B. einer GmbH), die für die Datensicherheit und den Datenschutz verantwortlich sind.
Der Datenschutzbeauftragte bearbeitet im Unternehmen datenschutzrechtliche Anfragen und Anliegen der Mitarbeiter und Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden. In den Kursen bringen wir Ihnen das Aufgabengebiet und die Grundsätze des Datenschutzbeauftragten näher. Sie erfahren Details und erhalten Tipps zu rechtlichen Regelungen und Compliance zum Datenschutzbeauftragten, der Ansprechpartner für Unternehmensleitung, Mitarbeiter und Behörden ist.
Sie erhalten im Kurs den primären Leitfaden, um betrieblicher Datenschutzbeauftragter zu werden. Erfahren Sie, wie Sie das Aufgabenfeld und die Pflichten des Datenschutzbeauftragten im Unternehmen gestalten und erfüllen und die gesetzlichen Grundlagen für den Datenschutz, wie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und DSGVO (EU-DSGVO), zu beherrschen. Funktionen, Rechte und die Haftung des externen bzw. internen Datenschutzbeauftragten lernen Sie durch diesen Kurs richtig einzuordnen. Unser Seminar gibt Ihnen fundiertes Know-how um die Tätigkeit eines Datenschutzbeauftragten auszuführen.
Informationen zu Preis bzw. Teilnahmegebühr, Termin, Ort und weiteren Details erfahren Sie weiter unten in unserem Kursrechner.
Dieses Seminar wird oft gebucht in: Berlin, Köln, München, Frankfurt und Hamburg.
- Grundwissen zum DSB (betrieblichen Datenschutzbeauftragten)
- Pflicht zur Bestellung eines (DSB)
- persönliche Voraussetzungen des DSB
- Aufgaben und Funktionen des DSB
- Rechte des DSB
- Status des DSB im Unternehmen
- Haftung des DSB im Innen- und im Außenverhältnis
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: keine
Teilnehmertyp: Entscheider
Teilnehmertyp: zukünftige Datenschutzbeauftragte
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.