Ecommerce Seminar - mit SAP
Ecommerce Seminar – mit SAP bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
Mit dem SAP® CRM kann die professionelle Kundenpflege langfristig Wirkung entfalten. SAP® CRM unterstützt etwa Vertriebsprozesse mit einem Service für Preisfindung, Konfiguration und Angebote, vernetzt Abteilungen und identifiziert Cross-Selling-Potential. Außerdem vereinheitlicht SAP® CRM das Reporting und erlaubt eine breite Erfolgsmessung. Die Seminare E-Commerce mit SAP® stellen diese umfangreiche Internet Sales Lösung vor und trainieren darin, das CRM nach individuellen Anforderungen selbstständig einzurichten bzw. anzupassen.
Die Schulung E-Commerce mit SAP® ist besonders für Führungskräfte und Anwender im E-Commerce geeignet.
Unser Dozent macht Sie mit der bekannten CRM-Lösung für den Online-Handel vertraut. Sie lernen die 360-Grad-Sicht auf Echtzeit-Kundendaten oder die Konfigurations-, Preisfindungs- und Angebotsservices kennen. Erfahren Sie mehr zur Datenbasis von SAP® CRM mit seiner umfangreichen Kundenhistorie.
Die SAP® Schulung für den Online-Handel geht des Weiteren auf Kundenbeziehungen ein und setzt sich mit Intranet – Self-Service-Anwendungen auseinander.Das Seminar E-Commerce mit SAP® wird Sie dazu befähigen, SAP® CRM selbstständig für Online-Shops zu nutzen und individuell anzupassen.
- Überblick über e-Commerce mit SAP® CRM
- Voraussetzungen
- SAP® – Internet-Anwendungen
- Funktionsumfang
- Ablauf einer Internetanwendung
- Consumer to Business (C2B)
- Business to Business (B2B)
- Employee to Business (E2B)
- Intranet – Self-Service Anwendungen
- SAP® – Marktplätze
- Informationsbereitstellung
- Kundendaten
- Administration
- Konfigurations-, Preisfindungs- und Angebotsservices
- Folgeaktivitäten und Termine
- Besuchsberichte und Reporting
- Projektüberwachung
- Cross-Selling-Potential
- Erfolgsmessung
- Datenbasis, Datenaktualisierung
- Kundenhistorie
- Kundenreaktionen
- Folgeprozesse
- Analyse Kundenstrukturen
- Selektion Zielgruppen
- Gezielte Zielgruppenansprache
- Gezielte Marketingkampagnen, mehrstufig und automatisiert
- Kommunikation
- Ressourcensteuerung
- Verknüpfungen
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: keine
Teilnehmertyp: Anwender
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.