F&E-Controlling Schulung
F&E-Controlling Schulung bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
In den Seminaren F&E-Controlling vermitteln Ihnen hochqualifizierte Dozenten den ganzheitlichen Denkansatz für die Steuerung eines Unternehmens.
Controlling ist eines der Kernthemen, um welches sich kein Unternehmen drücken kann, unabhängig von Größe und Mitarbeiterzahl. Wer im immer härter werdenden Wettbewerb bestehen möchte, muss seine Wettbewerbsvorteile kennen und permanent ausbauen. Im Bereich Forschung und Entwicklung werden heute die Weichen gestellt für die zukünftige Leistungsfähigkeit und Wettbewerbspositionierung von großen Konzernen. Mit Hilfe der Seminare F&E Controlling werden Sie in der Lage sein, gezielt Ihre Unternehmenspotentiale auszubauen.
Im Einzelnen erlernen Sie die entsprechenden Vorgehensweisen eines Controllers, um die gesetzten Unternehmensziele durchzusetzen. Zu den Kernthemen zählen: interdisziplinäre Teamorganisation, Unternehmensstrategie, Portfolioanalyse, Innovationsmanagement, Cost Controlling, Nutzwertanalyse und Budgetierung.
- Planung + Umsetzung im Controlling
- Ganzheitlicher Unternehmensansatz
- Kundenorientierte Organisation der Entwicklung
- Interdisziplinäre Teamorganisation
- Steuerung über Leistungsvereinbarungen
- F&E-Controlling-Regelkreis
- Beauftragung, Verhandlung, Konsolidierung
- Projektcontrolling
- Bereichscontrolling
- Controller-Funktion
- Portfolioanalyse
- Kernkompetenzanalyse
- Innovationsmanagement
- Nutzwertanalyse zur Priorisierung von Projekten
- Kategorisierung der Entwicklungsprojekte
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Chancen/Risiken
- Kalkulation
- Cost Splitting
- Cost Controlling
- Ressourcen-Steuerung
- Strukturelle, personelle Hindernisse für das F&E-Controlling
- Schlüsselerfahrungen aus der F&E-Praxis
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Grundkenntnisse im Controlling
Teilnehmertyp: Fach- und Führungskräfte
Teilnehmertyp: Anwender aus dem Controlling-Bereich
Teilnehmertyp: Entwicklungsingenieure
Teilnehmertyp: Projektleiter
Teilnehmertyp: Controller
Teilnehmertyp: Anwender
Teilnehmertyp: Interessierte
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.