IFRS Seminar - Internationale Rechnungslegung Grundlagen

null

Dieser Kurs gehört zur Kategorie:

BWL

Im Basiskurs Internationale Rechnungslegung (IAS/IFRS) wird Ihnen das Kernwissen des internationalen Rechnungswesens vermittelt.

Im Einzelnen lernen Sie von erfahrenen Dozenten die Umstellung nach IAS/IFRS inklusive der internationalen Rechnungslegungsvorschriften kennen. Darüber hinaus wird anhand von Fallstudien gezeigt, wie sich die Bilanzierung nach IAS/IFRS auf den Abschluss auswirkt und was bei der Umstellung zu beachten ist. Dies betrifft vor allem die kommunalen Unternehmen, die zukünftig Jahresabschlüsse nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IAS/IFRS) mit einer Kapitalflussrechnung, einem Eigenkapitalnachweis und einer Segmentberichterstattung erstellen müssen.

  • Bedeutung und Entwicklung der Internationalen Rechnungslegung
  • IAS- International Accounting Standards
  • IFRS- International Financial Reporting Standards
  • Faktisches/rechtliches Wahlrecht nach IFRS
  • Analyse von Geschäftsabschlüssen
  • Rechnungslegung gemäß der International Financial Reporting Standards (IFRS)
  • Bilanzen/Aktiva/Passiva
  • Bilanzierungs- sowie Bewertungsgrundsätze
  • Gewinn- und Verlustrechnung
  • Stornierungen und Korrekturbuchung
  • Betriebswirtschaftliche Auswertungen, Jahresabschlüsse
  • Anhang und Segmentberichterstattung
  • Cash-Flow-Analyse
  • Fall-Studie

Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Grundlagen der Buchführung sowie des Rechnungswesens
Teilnehmertyp: Gesellschafter
Teilnehmertyp: Vorstände
Teilnehmertyp: Geschäftsführer
Teilnehmertyp: Buchhalter
Teilnehmertyp: Steuerberater
Teilnehmertyp: Anwender
Teilnehmertyp: Interessierte

Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen

Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.

Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.

Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.