Kompetenzmanagement Schulung

null

Dieser Kurs gehört zur Kategorie:

BWL

Da die Fähigkeit zur kompetenten Organisation für Unternehmensstrategen eine Schlüsselqualifikation ist, gilt diese auch als Erfolgsfaktor.

Führungskräfte, Geschäftsführer und Personalentwickler finden im Rahmen des Seminars dazu folgende Punkte auf dem Prüfstand: Unternehmensstrategie und Kompetenzentwicklung, Kompetenzvoraussetzungen für Schlüsselpositionen, Kompetenz-Diagnostik und Weiterentwicklung.

In den Seminaren Kompetenzmanagement lernen Sie, die Unternehmensstrategie auf die sich rasch wandelnden Markt- und Wissensdynamiken abzustimmen. Dieses Know-how verschärft den Blick um richtigen Entscheidungen im Beruf und Alltag anvisieren zu können. Unser Dozent zeigt Ihnen, wie Sie ein professionelles Talent- oder Kompetenzmanagement-Systems praktikabel anleiten.

  • Kompetenz vs. Talent
  • Persönlichkeit vs. Verhalten
  • High-Potential vs. High-Performer
  • Strategische/individuelle Kompetenz
  • Bedeutung der betrieblichen Kompetenzentwicklung
  • Unternehmensstrategien
  • Potentialanalysen
  • Kompetenzanforderungen
  • Von der Strategie zum Kompetenzmodell
  • Umsetzung strategischer Kompetenz-(SOLL)-Modelle
  • Individuelle/kollektive Lern- und Arbeitsprozesse
  • Kompetenzdiagnostik im Auswahl- und Bewerbungsprozess
  • Kernpositionen und Schlüsselkräfte
  • Instrumente des beruflichen Kompetenztrainings
  • Kompetenzen innerhalb des Teams entwickeln
  • Untrennbarkeit von Kompetenzen und Werten

Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: keine
Teilnehmertyp: Geschäftsführer
Teilnehmertyp: Führungskräfte
Teilnehmertyp: Leiter Organisation-/Personalentwicklung

Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen

Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.

Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.

Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.