KVP Schulung - Kontinuierlicher Verbesserungsprozess Einführung

null

Dieser Kurs gehört zur Kategorie:

Soft Skills


Ein gut installierter KVP sorgt für Verbesserungen im ganzen Prozess. Der Dozent zeigt Ihnen den Handlungsspielraum in dem Sie das System aufbauen und pflegen können. Außerdem veranschaulichen die Praxisbeispiele aus dem Seminar, wie die Normen des Qualitätsmanagements in der Realität wirken. Pflegen Sie dieses Wissen für die Nachhaltigkeit in Ihre KVP-Initiative ein.

Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie der KVP zum festen Grundstein Ihres Qualitätsmanagements wird.

So erfahren Sie, wie diese mit der Normenreihe DIN EN ISO 9000 für Qualitätsmanagementsysteme in Einklang zu bringen ist. Ein Kontinuierlicher Verbesserungsprozess gibt Ihnen den Leitfaden für die Verbesserung zukünftiger Aufgaben. Um dieses umgehend in Ihrem Betrieb einzusetzen, erfahren Sie mehr zu typischen Herausforderungen, die sich Ihnen stellen und wie Sie diese meistern können.

  • Kaizen-Verbesserungsphilosophie
  • Die historische Entwicklung des KVP-Gedanken
  • Zielsetzungen im KVP-Kosmos
  • PDCLA-Zyklus
  • KVP in Anwendungsbeispielen wie 5S, Ishikawa und Paretoanalyse
  • KVP richtig moderieren
  • Mitarbeiter aktivieren
  • Verbesserungsziele setzen
  • KVP im Team: Struktur und Analyse
  • Ideenamagement
  • Systematische Anreize schaffen
  • KVP im Unternehmen istalieren: Vorgehensweise und Erfolgsfaktoren
  • Roll-Out Strategie
  • KVP Kennzahlen und Controlling

Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: evtl. Vorkenntnisse im Prozessmanagement
Teilnehmertyp: Prozessmanager und Mitarbeiter aus allen Arbeitsbereichen und Ebenen des Unternehmens

Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen

Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.

Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.

Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.