Lohnabrechnung Schulung - Aufbau

null

Dieser Kurs gehört zur Kategorie:

BWL

Im Kurs Lohnabrechnung Aufbauseminar werden Ihnen die relevanten Informationen vermittelt, um professionelle Lohnabrechnungen durchzuführen und um auf Ausnahmefälle vorbereitet zu sein.

Lohnabrechnungen für Fortgeschrittene und Profis – insbesondere werden vertiefende Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht vermittelt. Erfahrene Dozenten erläutern darüber hinaus die gesetzlichen Vorschriften sowie Problematiken bei Einmalzahlungen, Aushilfsbeschäftigungen und Gleitzonen im Niedriglohnbereich. Weitere Themen sind Sachbezugsversteuerung, Tätigkeitsunterbrechung, Einsatzwechseltätigkeit und Jahresabschlussarbeiten.

  • Grundlagen: Steuer-, Sozialversicherungsrecht
  • Vertiefende Behandlung: Einmalzahlungen, Märzklausel, Fünftelungsregelung, Nettolohnvereinbarungen
  • Aushilfsbeschäftigungen: Grundsätze, Mehrfachbeschäftigungen, Mitarbeiterstatus
  • Niedriglohnbereich: Gleitzone, besondere Beitragsberechnungen
  • Spezialthemen (manuell und mit EDV): steuerbegünstigte Entgeltbestandteile, Sachbezugsversteuerung, betriebliche Altersversorgung, flexible Arbeitszeitregelung, Altersteilzeit, Unterbrechung, Teillohnzahlungszeiträume, Elternzeit, Dienstreisen/Einsatzwechseltätigkeit, Doppelte Haushaltsführung, Auslagenersatz,
    Personalkosten-Reduzierung, Jahresabschlussarbeiten

Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Grundlagenkenntnisse der Lohnbuchhaltung
Teilnehmertyp: Geschäftsführer
Teilnehmertyp: Lohnbuchhalter
Teilnehmertyp: Buchhalter
Teilnehmertyp: Steuerberater
Teilnehmertyp: Steuerfachangestellte
Teilnehmertyp: Anwender
Teilnehmertyp: Interessierte

Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen

Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.

Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.

Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.