Lohnabrechnung Schulung - Grundlagen
Lohnabrechnung Schulung – Grundlagen bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
Lernen Sie die Grundsätze und wichtigsten Paragraphen der Lohnbuchhaltung in unseren Seminaren Lohnabrechnung Grundlagen kennen.
Die Grundlagen, Basisberechnungen und gesetzlichen Vorschriften der Lohnbuchhaltung erlernen Sie in unseren Lohnabrechnungs Grundkursen. Die Kurse sind für alle Teilnehmer, die sich mit der Thematik Lohnbuchhaltung beschäftigen oder sich grundsätzlich dafür interessieren. Sie erfahren im Einzelnen die Berechnung von Brutto- und Nettolöhnen unter Berücksichtigung von Sonderfällen sowie das Anlegen der Stammdaten.
- Einführung in die Lohnabrechnung
- Arbeitspapiere, Personalstammdaten
- Beschäftigungsbeginn, Beschäftigungsende
- Bruttolohnermittlung
- Nettolohnabrechnung (manuell und mit EDV)
- Besonderheiten in der Lohnabrechnung wie Unterbrechung,
- Zulagen, Zuschläge
- Vermögensbildung
- Sachbezüge, Auslagenersatz
- Dienstreisen
- sonstige Bezüge, Einmalzahlung, Urlaub
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Aushilfsbeschäftigungen
- Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Aufzeichnungs- und Meldepflichten
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: keine
Teilnehmertyp: Steuerfachangestellte
Teilnehmertyp: Buchhalter
Teilnehmertyp: Lohnbuchhalter
Teilnehmertyp: Anwender
Teilnehmertyp: Interessierte
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.