Operatives Controlling Schulung - Kosten u. Ergebnisrechnung
Operatives Controlling Schulung – Kosten u. Ergebnisrechnung bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
In den Seminaren operatives Controlling – Kosten- und Ergebnisrechnung lernen Sie für Ihr Unternehmen eine effektive Kosten- und Leistungsrechnung zu erstellen.
In den Seminaren operatives Controlling – Kosten- und Leistungsrechnung lernen Sie mit Controlling-Kennzahlen eine unternehmensindividuelle Kosten- und Leistungsrechnung zu erstellen. Mit Hilfe dieser Schulung werden Sie in der Lage sein ein effizientes Controllingsystem für Ihr Unternehmen selbständig auszuarbeiten, um den Umsatz nachhaltig zu steigern.
Anhand von Praxisfällen wird Ihnen vermittelt, wie Sie die Effizienz Ihrer Leistungsrechnung erhöhen, neue Umsatzfelder ausbauen und als Resultat eine höhere Leistung erzielen können. Zu den einzelnen Kursthemen zählen Risikomanagement, Voll-/Teilkostenrechnung, Umsatz- und Gesamtkostenverfahren, Kostenanalyse, Cash-Flow-Ermittlung, Breakeven-Analyse, Ressourcenoptimierung, Pricing sowie Reporting.
- Praktischer Aufbau der Kostenrechnungssysteme
- Cashflow
- Budgets
- ABC-Analyse
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellenrechnung und BAB
- Kostenträgerrechnung und Kalkulation
- Kostenmanagement, Früherkennungs- und Risikomanagement
- Kostensenkungsprogramme
- Optimieren von Ressourcen und Umsatzpotenzialen
- Aktuelle Trends
- Total Cost of Ownership
- Rapid Cost Reduction
- Target Pricing/Costing
- Beyond Budgeting
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Gute Kenntnisse der Buchführung sowie Controlling-Grundlagen
Teilnehmertyp: Fach- und Führungskräfte
Teilnehmertyp: Junior-Controller
Teilnehmertyp: Controller
Teilnehmertyp: Anwender aus dem Controlling-Bereich
Teilnehmertyp: Nachwuchs- und Fachkräfte aus dem Rechnungswesen
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.