Operatives Controlling Schulung - Rechnungswesen

null

Dieser Kurs gehört zur Kategorie:

BWL

Ihr Unternehmen verfügt bereits über ein solides Rechnungswesen. In der Schulung operatives Controlling erfahren Sie im Detail, wie Sie dieses zu einem modernen, leistungsstarken Controlling System ausbauen können.

In den Seminaren Operatives Controlling erarbeiten Sie die Anforderungen und Instrumente eines modernen, erfolgsorientierten Controllings. Zudem erfahren Sie durch geschulte Dozenten, wie Sie den Aufbau eines Controlling Systems strukturieren, Zusammenhänge erkennen und Kernaussagen treffen können aus den Zielgrößen des Rechnungswesens. Im Kurs werden Ihnen die grundlegenden Bausteine vermittelt, um ein Controlling System selbständig aufzubauen bzw. zu optimieren.

Zu den einzelnen Seminarthemen zählen: Erstellung einer Gewinn- und Verlustrechnung, Jahresabschlüsse, Auswertungen (EBIT, EBDIT, EBITDA), Betriebsabrechnungsbogen, Finanzplanung, Reporting, Balanced Score Card, Rating-Unterlagen sowie Konkurrenzanalysen und Stärken-/Schwächenanalyse.

  • Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse
  • Bilanz und GuV-Rechnung erstellen + vorbereiten
  • Nachbuchungen mit neuen Auswertungen
  • Bewertungsspielräume optimieren
  • Neuer Herstellkostenbegriff nach neuem HGB (BilMoG)
  • Debitorenbewertung
  • Rückstellungsspiegel
  • Bewegungsbilanz
  • Auswertung: EBIT, EBDIT, EBITDA
  • Gesamt-/Umsatzkostenverfahren
  • Kostenrechnung/Kalkulation
  • Deckungsbeitragsrechnung
  • Betriebsabrechnungsbogen (BAB)
  • Präsentation einer Auswertung
    Finanzplanung + Budgetierung
  • Kennzahlen als Steuerungsinstrument
  • Bedeutung und Inhalte wesentlicher Kennzahlen: ROI, ROCE
  • Balanced Score Card

Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: gute Kenntnisse der Buchführung sowie Basiswissen im Controlling
Teilnehmertyp: Fach- und Führungskräfte
Teilnehmertyp: Junior-Controller
Teilnehmertyp: Controller
Teilnehmertyp: Anwender aus dem Controlling-Bereich
Teilnehmertyp: Nachwuchs- und Fachkräfte aus dem Rechnungswesen

Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen

Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.

Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.

Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.