Praxis der Betriebswirtschaft Aufbauseminar

null

Dieser Kurs gehört zur Kategorie:

BWL


Fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen ist heute Voraussetzung für jede erfolgreiche unternehmerische Tätigkeit.

Neben einer breiten theoretischen Basis ist echtes Praktiker-Know-how gefragt, um erfolgreich agieren zu können. In diesem Seminar erweitern Sie Ihr Praxiswissen und festigen Ihr betriebswirtschaftliches Denken und Handeln. Sie erfahren, wie Sie die Tragweite unternehmensinterner und -externer Einflussfaktoren richtig erfassen und sicher beurteilen können. Auf dieser Basis treffen Sie optimale Entscheidungen und tragen erfolgreich zur Erreichung der Unternehmensziele bei.

In diesem Seminar erfahren Sie anhand von zahlreichen Fallbeispielen, wie Sie bewährte betriebswirtschaftliche Konzepte konkret nutzen und Ihr Unternehmen erfolgreicher gestalten können. Mit dem vermittelten Know-how werden Sie in die Lage versetzt, betriebswirtschaftliche Gesamtzusammenhänge besser zu erkennen, zu analysieren und auf Ihr Unternehmen zu übertragen. Sie lernen wesentliche unternehmensrelevante Entscheidungen durch interdisziplinäres Praxiswissen erfolgreich zu treffen und umzusetzen. Darüber hinaus lernen Sie die Verknüpfung zwischen Entscheidungen und ihren wirtschaftlichen, rechtlichen sowie organisatorischen Auswirkungen auf Ihr Unternehmen zu erfassen und richtig einzuschätzen.

  • Funktions- und branchenübergreifende Zusammenhänge
  • Teilbereiche der BWL – Schnittstellen im Kontext zum Gesamtunternehmen
  • Unternehmensorganisation
  • Unternehmenszyklus
  • Strategische Geschäftsfelder
  • Projektmanagement
  • Human Resources
  • Materialwirtschaft
  • Produktion
  • Logistik
  • Einkauf
  • Bestandsmanagement
  • Logistikkonzepte/-strategien
  • Lagermanagement und Materialfluss
  • Prozessplanung
  • Produktionsprogrammplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Risikomanagement
  • Absatz, Marketing, Unternehmenskommunikation
  • Investitionsplanung und –rechnung
  • Jahresabschluss, Bilanzierung, Bilanzpolitik
  • Kennzahlen und Kennzahlensysteme, Bilanzanalyse

Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: BWL Grundlagen
Teilnehmertyp: Fach- und Führungskräfte
Teilnehmertyp: Manager
Teilnehmertyp: Naturwissenschaftler
Teilnehmertyp: Sozialwissenschaftler
Teilnehmertyp: Pädagogen
Teilnehmertyp: Existenzgründer
Teilnehmertyp: Interessierte

Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen

Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.

Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.

Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.