Psychologie - Grundlagen für Führungskräfte - Coaching
Psychologie – Grundlagen für Führungskräfte bieten wir an folgenden Schulungsorten an:
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
Kommen Sie im Wechselspiel der Persönlichkeiten dort an, wo Sie hinwollen!
Psychologisches Know-how befähigt Sie, Ihr Team optimal zu motivieren und zu lenken. Ihre Manöver bestimmen den Erfolg des Projekts. Jede Aktion verursacht eine Reaktion. Doch Sie geben als Führungskraft die entscheidenden Impulse. Erfahren Sie im Kurs mehr über die Grundsätze der Verhaltenspsychologie, denn so können Sie komplexe Situationen und Dynamiken souverän steuern.
Lösen sie situative Probleme bewusst so, dass Sie positive Zeichen setzen und lernen Sie, jene Problemlösungsprozesse zu überschauen. Motivieren ist leicht gesagt – doch wie findet man die richtigen Worte und die richtige Situation? Im Seminar geht es speziell um Lern- und Problemlösungsprozesse, Motivation und Empathie, genauso wie um die Feinheiten der Sprache und der Psychomotorik.
- Grundannahmen der Psychologie
- Menschenbilder
- Erklärungsmodelle für menschliches Verhalten
- Wahrnehmung/ Wahrnehmungsfilter
- Kognition vs. Bewusstsein
- Psychologische Aspekte bei der Führung
- Mein eigenes Rollenverständnis und bestehende Rollenverhältnisse
- Meine Rolle im psychologischen Spannungsfeld
- Nähe, Distanz, Stabilität oder Veränderung
- Psychomotorik
- Meine Menschenkenntnis
- Was hat mein Menschenbild mit meiner Führung zu tun?
- Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitstypen
- Eigene Wahrnehmungs- und Verhaltensmuster erkennen
- Selbst- und Außenwahrnehmung
- Motivation von Mitarbeitern
- Mitarbeitermotive erkennen
- Gemeinsame Ziele entwickeln
- Konstruktive Kritikgespräche
- Teamkonflikte erkennen und klären
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Keine
Teilnehmertyp: Führungskräfte
Teilnehmertyp: Fachkräfte
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.