Recht und Gesetz für die Transport-Praxis - Seminar
Recht und Gesetz für die Transport-Praxis bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
Sichern Sie sich durch unser Seminar Recht und Gesetz für Logistik und die Transport-Praxis juristisch ab.
Im Speditions- und Lagerwesen ist eine positive Bilanz oftmals erst dadurch möglich, das sich eine juristische Fachkraft um Verträge, Verhandlungen und Gesetze kümmert. Es gibt durch die vorgegebene Gesetzes- und Steuerlage Möglichkeiten, den Bestandswert oder das Umlaufvermögen unterschiedlich auszulegen. Genauso gibt es Verträge mit Kunden, die Ihnen ganz unterschiedliche Perspektiven z.B. im Falle eines Schadens bieten. In unseren Seminaren erfahren Sie einen tieferen Einblick in die Materie Vertragswesen im Bereich Spedition und Transport.
Lernen Sie im Kurs mehr über Haftungsbegrenzungen oder Hauftungsausschluss, und haben so mehr Kontrolle über alle Eventualitäten, die ohne richtig angewendetes juristisches Know-how in Transport, Logistik und Lager teuer werden könnten. Im Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick auf Ihre Rechte und Pflichten und auf die Posten, die für Ihre Verträge wichtig sind. Erfahren Sie im Seminar wertvolle Details zum Frachtvertrag, Speditionsvertrag und Logistikvertrag.
- Einführung: Recht im Speditions-; Fracht- und Lagergeschäft
- Nationales versus Internationales Recht
- Inhalte der üblichen AGBs
- Frachtvertrag
- Lagervertrag
- Speditionsvertrag
- Logistikvertrag
- Dreiecksbeziehung zwischen Spediteur, Frachtführer und Empfänger
- Pflichten zwischen Auftraggeber und Transportdienstleister
- Haftungsgrundsätze
- Haftungsauschluss
- Haftungsbegrenzung
- Schadensersatz
- Gerichtsstand
- Transportversicherung im rechtlichen Kontext
- Wo greift die Haftpflicht, bei Frachtführer, Spediteur oder Auftraggeber
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Kaufmännisches Grundwissen
Teilnehmertyp: Mitarbeiter, die sich mit den Themen Transport und Logistik auseinandersetzen
Teilnehmertyp: Lieferanten
Teilnehmertyp: Einkäufer
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.