SAP® Schulung - Immobilienmanagement (FI)
SAP® Schulung – Immobilienmanagement (FI) bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
In diesem Seminar lernt der Teilnehmer die Funktionalität des Immobilienmanagements kennen.
Ziel ist ein effektiver Umgang der Komponente mySAP® FI Real Estate hinsichtlich verschiedener Geschäftsvorfälle und die effiziente Bewirtschaftung des Immobilienbestandes. Denn umso größer das Immobilienportfolio, umso komplexer wird die kaufmännische und technische Verwaltung. Lernen Sie die Funktionen kennen um neben den kostenrechnerischen und buchhalterischen auch logistische Geschäftsvorfälle berücksichtigen zu können. Im Seminar lernen Teilnehmer, wie sie mit SAP FI Real Estate das Immobilienmanagement bestmöglich vornehmen, effektiv implementieren und anpassen. Das Seminar führt durch die Geschäftsprozesse der Immobilienverwaltung und macht die Teilnehmer mit Stammdaten, Flächen- und Vertragsmanagement vertraut.
- Grundlagen und Überblick Immobilienmanagement mit mySAP® FI Real Estate
- Begriffe des Immobilienmanagements
- Stammdaten, Immobilienstammdaten
- Korrespondenz
- Informationssystem
- Interessenverwaltung
- Vertragsverwaltung
- Mietenbuchhaltung
- Nebenkostenabrechnung
- Heizkostenabrechnung
- Anpassen von Konditionen
- Reporting
- Auswertungen
- Umsatzmietabrechnung
- Vorstellung von Tools wie das Service Marketplace
- Grundeinstellungen im Customizing
- Integration zu anderen Komponenten und Modulen (z.B. FI AA oder PM)
Dieses Seminar wird auch als geschlossene Firmenschulung durchgeführt. Die Dauer und der Preis richten sich nach der Teilnehmerzahl, den gewünschten Inhalten und dem Durchführungsort. Die SAP-Kurse führen wir mit unserem Kooperationspartner AGM durch.
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Grundkenntnisse in SAP®
Teilnehmertyp: Key-User im Rechnungswesen
Teilnehmertyp: Mitglieder des Projektteams
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.