Serviceverträge gestalten - Seminar
Serviceverträge gestalten bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
Im Seminar geht es um diverse Servicevertragsmodelle und wie diese geregelt sind.
Oftmals wird das Produkt bzw. die Dienstleistung eines Unternehmens erst richtig interessant und attraktiv, wenn sie in den richtigen Service eingebettet ist. Festgelegte Dienstleistungsverträge schaffen langfristig Vertrauen. Für den Gestalter dieser Verträge bedeutet es häufig, einen schmalen Grat zu gehen. So muss guter Service so angeboten und gestaltet werden, dass er sich zu keiner Mehrkostenfallen für das eigene Unternehmen entwickelt.
Sie lernen die Punkte im Vertrag kennen, die Gestaltungsraum bieten. Im Seminar erfahren Sie, wie sich Klauseln bedingt ergänzen, und was diese in der Praxis an Handlungsrahmen bieten. Wussten Sie, das Sie AGBs durch Individualvereinbarungen ersetzen können? Mehr dazu im Seminar.
- Zielsetzungen des Vertrages
- Einsparmöglichkeiten und Handlungsspielräume
- Häufige Fehler bei der Leistungsbeschreibung
- Strategien bei entstandenen Ansprüchen
- BGB-Vertragsrecht
- Was ist eine Dienstleistung?
- Dienstvertag, Werkvertrag und Geschäftsbesorgungsverträge
- Unverzichtbare Vertragsklauseln
- Kündigungsregelungen und wie Sie formuliert werden
- Leistungen vertraglich absichern
- Vertragsmuster
- Do & Don´t´s im Vertragsmanagement
- AGBs und deren Geltungssicherheit
- Laufzeiten und Anpassungen
- Aufträge und Bestätigung
- Freibleibende Angebote
- Vertragsabschluss im Internet
- Leistungsmängel
- Schadenersatz
- Stornierung
- Reparatur
- Leistung- und Zahlungsverzug
- Haftung
- Personaleinsatz (Fremdunternehmen und Selbständige)
- Tipps und Tricks
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Keine
Teilnehmertyp: Buchhaltung im Servicebereich
Teilnehmertyp: Führungspersonal
Teilnehmertyp: Geschäftsführer
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.