Six Sigma Schulung - Qualitätsmanagement

null

Dieser Kurs gehört zur Kategorie:

BWL

Nachhaltigkeit wird auch bei Prozessveränderungen stetig neu diskutiert.

Lernen Sie im Seminar mehr über die häufig verwendete Six Sigma Methode DMAIC. Dieser Modell- und Regelkreis hilft dabei, bereits bestehende Prozesse messbar zu machen und sie so nachhaltig verbessern zu können. Erfahren Sie im Seminar mehr darüber, warum gerade die Standartabweichung Sigma eine große Rolle bei der Erstellung der Kennwerte darstellt.

Six Sigma ist eine Methode des Qualitätsmanagement und zugleich ein statistisches Qualitätsziel. Im Sinne des Qualitätsmanagements werden Ziele so formuliert, dass sie an finanzwirtschaftlichen Kenngrößen sowohl des Unternehmens als auch an Kundenbedürfnissen ausgerichtet sind. Im Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Kenngrößen für das Qualitätsmanagement mit Six Sigma.

  • Six Sigma als Strategie
  • Geschichtliche Entwicklung in der Industrie
  • Anwendungsbeispiele
  • Vorteile der Methode
  • Ziele des Six Sigma-Qualitätsmanagement
  • LEAN
  • Six Sigma in der Praxis
  • Belt-Hierarchie
  • Six Sigma Planungsstufen
  • Projekt und Mitarbeiterauswahl
  • DMAIC-Methode
  • Projektablauf
  • Methoden und Instrument der Projektphasen
  • Projektsteuerung

Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Keine
Teilnehmertyp: Mitarbeiter, die mit dem Thema Qualitätsmanagement und Prozessmanagement beauftragt sind

Teilnehmertyp: Geschäftsführer
Teilnehmertyp: Führungskräfte

Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen

Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.

Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.

Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.