SPSS Kurs - Aufbau
SPSS Kurs – Aufbau bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
Eingesetzt wird SPSS primär in den Branchen Biometrie, klinische Forschung, Marktforschung, Marketing und Kommunalstatistik. Die Software erzielt hervorragende Ergebnisse für die Auswertung von Umfragen und Polls. In den SPSS Aufbauseminaren wird weiterführendes Statistik-Know-How vermittelt, damit Sie die SPSS Software als Markforschungsexperte fachgerecht anwenden können. Sie werden in der Lage sein, komplette Datensätze zu analysieren und auszuwerten. Natürlich zeigen wir, wie Sie diese mit Hilfe entsprechender Tools interpretieren und in grafische Ergebnisse umwandeln.
Eine zentrale Rolle spielt die Aufbereitung, Analyse und Interpretation von Daten insbesondere in der Biometrie, klinischen Forschung, Marktforschung, Marketing und Kommunalstatistik.
Unser Dozent durchleuchtet im Detail Themen wie Data-Management, Research, Datenanalyse, Qualitätsmanagement und Reporting. Wir stellen Ihnen unterschiedlichen Analyse- und Testverfahren von SPSS vorgestellt, die sehr breite Variations- und Einstellungsmöglichkeiten in den Tools und Testverfahren ermöglichen. Erfahren Sie im Kurs, wie Sie statistische Auswertungen vornehmen, auch für Branchen wie z.B. Marketing und Marktforschung.
- Statistische Methoden/Verfahren
- Daten importieren nach SAS/SPSS über DDE /ODBC
- Daten aufbereiten (Oracle)
- Datenqualität/Datenbereinigung
- Eliminierung von Dubletten
- Prozessqualität
- Analysequalität
- Ergebnisqualität
- Toolvarianten/Variablen
- Datenflussoptimierung (db connectivity)
- Schnittstellen verschiedener Plattformen automatisieren
- Zerlegung von Zeitreihen
- Anzahl verschiedener Komponenten
- Ökonometrische Verfahren bei Zeitreihen-/Risikoanalyse
- Optimierungs- /Approximationsverfahren
- Effektives Qualitäts-Management
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Statistik Kenntnisse sowie Grundkenntnisse in SPSS
Teilnehmertyp: Anwender und Führungskräfte aus den Bereichen Controlling, Marketing, Qualitätssicherung, Forschung und Labor
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.