Transportrecht Seminar
Transportrecht Seminar bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
Ziel dieses Seminars ist es, die Schadenbearbeitung für Transportschäden zu erleichtern, die Haftung aus Transport- und Logistikverträgen besser einschätzen und den vorhandenen Versicherungsschutz realistisch bewerten zu können.
Dieses Seminar richtet sich an Praktiker aus Fuhrunternehmen und Speditionen, die mit der Abwicklung von Transportaufträgen und Transportschäden betraut sind. Im ersten Schritt werden die Grundlagen der unterschiedlichen Haftungsnormen – Fracht-, Speditions- und Lagerrecht vertieft. Dabei werden auch die rechtlichen „Fallstricke“ in Transport- und Logistikverträgen angesprochen. Im zweiten Schritt wird die systematische Bearbeitung von Transportschäden an Hand praktischer Beispiele erläutert.
- Grundlagen der Haftung und Versicherung
- Fracht-, Speditions- und Lagerrecht
- Haftungsfallen, wie z.B. grobes Organisationsverschulden, Logistikverträge und Individualvereinbarungen
- Verhalten im Schadenfall, Maßnahmen/Pflichten im Schadenfall
- AGB
- ADSp – Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen
- VBGL – Vertragsbedingungen für den Güterkraftverkehrs- und Logistikunternehmer
- AGB Umzugstransport
- CMR – Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr
- Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Transportrecht
- Prozessuale Besonderheiten im Transportrecht
- Gewährleistung und Haftung
- Schadensersatzansprüche und ihre Durchsetzung
- Die Haftpflichtversicherung des Auftragnehmers
- Schadensversicherungen des Auftraggebers
- Praktische Beispiele und Hinweise
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Keine
Teilnehmertyp: Mitarbeiter aus Transport- und Logistikunternehmen
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.