Ursprungserklärung / Präferenzberechtigung - Seminar
Ursprungserklärung / Präferenzberechtigung bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
Dieses Seminar erläutert, wie Sie bei Import und Export rechtlich auf der sicheren Seite stehen.
Denn gerade bei der Ausweisung auf der Rechnung kann man durch die vielen Protokolle leicht den Überblick verlieren. Unser Dozent gibt Ihnen den Leitfaden in der zollfertigen Abwicklung Ihres internationalen Warenverkehrs.
Im internationalen Warenverkehr ist es eine zollrechtliche Notwendigkeit und gleichzeitig eine Herausforderung, den Ursprung der Güter richtig auszuweisen. Unser Seminar macht Sie deshalb mit dem aktuellen Reglement vertraut. Deshalb erklärt unser Dozent nicht nur, wann bestimmte Waren eine Paneuropa-Mittelmeer-Kumulierung erworben haben sondern auch, wo der Grenzwert der Ware für diverse Erklärungsausfertigungen liegt.
- Zollpräferenzen als wichtige Exportfördermittel
- Vertraut machen der Teilnehmer/-innen mit den Präferenzregeln
- Die Neuerungen im Präferenzsystem (Überblick)
- Die neue Ursprungskumulierungszone Paneuropa-Mittelmeer
- Ermitteln des Präferenzursprungs anhand der jeweiligen Abkommen
- Selbständige Prüfung, ob Ware präferenzbegünstigt geliefert werden kann
- Welche Papiere sind erforderlich und wie sind diese zu handhaben?
- Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 und EUR-MED
- Lieferantenerklärungen, Langzeit-Lieferantenerklärung (LE, INF.4)
- Ursprungserklärung auf der Rechnung
(Vereinfachungen in der Arbeit mit diesen Papieren) - Vereinfachtes Verfahren des „Ermächtigten Ausführers“
- Erforderliche betrieblichen Arbeits- und Organisationsanweisungen
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Keine
Teilnehmertyp: Verantwortliche für den internationalen Warentransport
Teilnehmertyp: Verantwortliche für Verzollung und Deklarierung von Gütern
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.