Verträge im Außenhandel - Seminar
Verträge im Außenhandel bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
Unser Dozent erläutert Ihnen, wo die Grauzonen sind, die über das deutsche Rechtsverständnis hinausgehen und Ihnen unfreiwillig Mehrkosten verursachen können.
Bei allen internationalen Geschäften gehören die jeweiligen Vertragspartner in der Regel unterschiedlichen Rechtsordnungen an. Denn die Gesetzeslage im Auftraggeberland kann eine ganz andere sein als die am Erfüllungsort. Im Seminar erfahren Sie eine detaillierte Einsicht in unterschiedliche Rechtsperspektiven, denn so können Sie Ihr Geschäft erfolgreich abwickeln oder zumindest Kosten, die durch die juristische Abwicklung von Erfüllungsmängeln entstehen und Schadensersatzansprüche verursachen, vorbeugen.
Erfahren Sie im Kurs, wo sich Kostenfallen bei der Wahl des Gerichtsstandes befinden können. Unser Dozent erklärt Ihnen, wie die Vollstreckung eines möglichen Urteils am vorteilhaftesten sichergestellt werden kann. Denn natürlich können sich beide Vertragspartner auf die zutreffende Rechtsgrundlage vor Abschluss jeglichen Vertrags einigen. Bei Liefergeschäften können Sie sogar die Rechtsgrundlage des Drittlandes vereinbaren.
- UN-Kaufrecht
- Gestaltung internationaler Lieferverträge
- Vertragstexte in deutsch und englisch
- Typische Fehler bei der Abfassung der Verträge
- Gerichtsstand/Schiedsgerichte
- Vollstreckung im Ausland
- Anwendbares Recht
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Keine
Teilnehmertyp: Fachanwälte im Handels- u. Gesellschaftsrecht
Teilnehmertyp: Rechtsanwälte, die sich mit handelsrechtlichen Mandaten befassen
Teilnehmertyp: Projektleitung
Teilnehmertyp: Geschäftsführung
Teilnehmertyp: Personalwesen
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.