Vertragsgestaltung Schnelleinstieg - Seminar
Vertragsgestaltung Schnelleinstieg bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
Im Seminar erlernen Sie die Grundsätze der Vertragsgestaltung.
Das Seminar gibt Ihnen einen Rundumblick in der Vertragsgestaltung. Sie erfahren, welche Paragraphen und Klauseln für einen erfolgreichen Vertragsabschluss unabdingbar sind. Fragen zur unterschiedlichen Gestaltung von Werksverträgen und Arbeitsverträgen sowie Kauf- und Mietverträge werden natürlich auch Thema des Seminars sein. Der Dozent weist Sie natürlich ebenso auf Gefahren hin und zeigt Ihnen, wie Sie Stolperfallen effizient umschiffen.
Erfahren Sie mehr über die juristischen Rahmenbedingungen, in denen Sie sich bewegen, denn so verschaffen Sie sich einen Blick über das große Ganze. Bereiten Sie sich mit diesem Know-how auf mögliche Risiken vor, die in der Praxis auftreten können. Seien Sie auf der sicheren Seite, gerade auch, wenn Fehler passieren, die Sie zu beanstanden haben, wie z.B. geplatzte Liefertermine. Erfahren Sie in diesem Zusammenhang mehr über das korrekte Mahnverfahren.
- Grundlagen der Vertragsgestaltung
- Vertragsziele
- Welche Verträge gibt es?
- Wie ist ein Vertrag aufgebaut?
- Wie finde ich heraus, ob die Bonität des Vertragspartners gewährleistet ist?
- Geheimhaltung
- Do´s and Don´t´s in der Vertragsgestaltung
- Ab wann ist ein Vertrag rechtswirksam?
- Kaufmännische Bestätigungsschreiben und Auftragsbestätigungen
- Handlungsvollmachten
- Vertragsabschlüsse im Internet
- Handlungsvollmacht und Prokura
- Haftung/Haftungsrisiken
- Richtiges Erstellen der AGBs
- Vertragsstrafen und Schadenspauschalisierungen
- Reklamationen, Mängel und Nacherfüllung
- Mahnprozess
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Keine
Teilnehmertyp: Mitarbeiter, die sich mit den Themen Vertragsrecht auseinander setzen müssen
Teilnehmertyp: Kaufleute
Teilnehmertyp: Prokuristen
Teilnehmertyp: Einkäufer
Teilnehmertyp: Interessierte
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.