Vorratsvermögen bilanzieren und bewerten Schulung
Vorratsvermögen bilanzieren und bewerten Schulung bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
Sie lernen im Seminar, wie sich Ihr Bilanzierungsaufwand langfristig optimieren lässt.
Das Seminar versteht sich als berufsbegleitend. So veranschaulicht Ihnen der Dozent typische Fälle anhand von Beispielen viele Neuerungen und Ansätze. Der Kurs hilft Ihnen dabei, mit typischen Bewertungs- oder Buchungsproblemen klar Schiff zu machen.
Die Bilanzierung des Vorratsvermögens wird stetig komplexer. Das Seminar ist für Profis gedacht, die sich einen Ein- oder Überblick zu Gestaltungspotentialen und unterschiedlichen Bewertungsmöglichkeiten verschaffen wollen. Das aktuelle Handels- und Steuergesetz bietet großen Gestaltungsspielraum. Das Bilanzmodernisierungs- Gesetz ist ebenso Teil wie eine genauere Definition der IAS/IFRS.
- Umlaufvermögen
- Was sind Vorräte?
- Unterschiedliche Positionen des Vorratsvermögens
- Betriebsstoffe
- Erzeugnisse und Leistungen
- Warenbewertungen
- Anzahlungen
- Ansatzvoraussetzungen zum Vorratsvermögen
- Eigentumsvorbehalt
- Sicherheitsübereignung
- Kommissionsware
- Ware im Transport
- Pensionsgeschäfte
- Inventurverfahren
- Bestandsaufnahme
- Risiken der Inventur
- Festwerte
- Handels- und Steuerrecht
- Bewertungsgrundsätze wie Zugangsbewertung
- Festwertbildung
- Verlustfreie Bewertung
- IAS/ IFRS Bewertungsbesonderheiten
- Kennzahlen
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: Keine
Teilnehmertyp: Mitarbeiter im Rechnungswesen und Steuerwesen
Teilnehmertyp: Geschäftsführer
Teilnehmertyp: Prokuristen
Teilnehmertyp: Kaufmännische Angestellte
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.