IT Schulung - Führungskräfte
IT Schulung – Führungskräfte bieten wir an folgenden Schulungsorten an (weitere Schulungsorte finden Sie unten im Kursrechner):
In Nordrhein-Westfalen:
In Baden-Würtemberg:
In Bayern:
In Hessen:
In Niedersachsen:
In Schleswig-Holstein:
In Thüringen:
In Rheinland-Pfalz:
In Brandenburg:
In Österreich:
In Sachsen:
In Mecklenburg-Vorpommern:
In Sachsen-Anhalt:
In der Schweiz:
In Berlin:
In Bremen:
In Hamburg:
Im Saarland:
Führungskräfte müssen nicht nur in ihren Kernkompetenzen glänzen. Gerade das Verstehen von Vorgängen im IT- und Technikbereich kann Prozesse beschleunigen und optimieren. Kommunikation ist immer noch einer der wichtigsten Bausteine für ein gesundes Unternehmenswachstum. Im Seminar lernen Sie, worauf es im IT ankommt. So erfahren Sie, wie Probleme aus IT-Sicht einzugrenzen sind. Durch viele Beispiele aus der Praxis erfahren sie mehr über die Abläufe im IT, die die Basis für einen reibungsarmen Workflow sind.
Als Führungskraft haben Sie oft auch über Neuerungen und Innovationen im IT zu entscheiden. Deshalb hilft Ihnen das Seminar dabei einen Einblick zu verschaffen, wie IT-Systeme aufgebaut sind. So schaffen Sie sich ein Fundament, das Sie verstehen lässt, auf was es Ihren IT-Mitarbeitern ankommt. So können Sie leichter Kompromisse zwischen praktischem Wert und dem Preis einer Anschaffung eingehen.
-
- 09:00 Uhr Beginn (Begrüßung durch den Dozenten)
- IT-Ansprüche an Unternehmensausrichtung
- Unterschiedliche Unternehmenstypen und jeweilige Ansprüche (z.B. E-Shop)Unternehmensstrategie in Einklang mit IT
- Geschäftsmodelle
- Empfehlungen zu IT-Wahl nach Strategie, Zweck und Geschäftsmodell
- IT-Basiswissen
- Client-Server und Peripherie
10:30 Uhr bis 10:45 Uhr: Pause
-
- Software und Softwarearchitekturen
- Support
- Betriebssysteme und Middleware
- IT-Architektur
- Datenbanksysteme und Date Warehouse
- Wissensmanagement und Business Intelligence
12:15 Uhr bis 13:15 Uhr: Mittagspause
-
- IT-Governace, IT-Abteilung und IT.Projekte
- Integrationsmöglichkeiten
- IT-Betreuung
- IT-Controlling und KPIs (Key Performance Indicators)
- Prozessoptimierung mit IT
14:45 Uhr bis 15:00 Uhr: Pause
-
- Intranet und Internet
- IT-Sicherheit
- Berechtigungskonzepte
- Verschlüsselung und digitale Signaturen
- Firewalls
- Cloudcomputing und Software as a Service
- Trends
16:00 Uhr Ende (Verabschiedung durch den Dozenten)
Seminarart: offene Gruppenschulung
Seminarvoraussetzungen: keine
Teilnehmertyp: Unternehmer und Führungspersonal im E-Commerce oder anderer Firmen sowie Controller und Interessierte
Lehrmethode: Vortrag und praktische Übungen
Ihr Dozent ist ein Profi und vermittelt Wissen mit Spass, ist Lehrer oder zum Thema zertifiziert.
Bei Seminarteilnahme erhalten Sie ein exklusives, auf Sie ausgestelltes Zertifikat.
Pausengetränke wie Kaffee, Säfte und Wasser sowie die Verpflegung ist im Preis enthalten.